Projektübersicht
PANKEBOGEN BERNAU / BEI BERLIN

Vitalquartier an der grünen Quelle Berlins.
In taufrischen Wiesen joggen und danach die Luft der Großstadt schnuppern. Eine Auszeit im eigenen Garten und dann ab in die Stadt. Oder sternenklare Nächte durch deckenhohe Fenster genießen. In Bernau, direkt an der Quelle der Panke, entspringt ein wohltuendes, kraftspendendes Lebensgefühl. Mit Urbanität vor und Natur hinter der Tür. Mit Seen und Wäldern für einen gesunden Geist und die inspirierende Metropole auf Stand-by.
Ein Ort für Liebhaber einer grünen, vitalisierenden Umgebung. Wo man weglässt, was Kraft raubt, um Energie zu gewinnen. Ein Ort für die neuen Kosmopoliten.
Gesund und aktiv leben, ohne Zeitdruck, mit Weile: PankeBogen ist das Zuhause für Frühsportler und Abendspaziergänger. Ein Quartier, das für jedes sportliche Interesse gleich mehrere Optionen bereithält. Das die Geborgenheit einer starken Community verspricht. Und Geist und Körper in Einklang hält. Hier, wo die Berliner Panke sich den Weg in die Hauptstadt bahnt, ist die Quelle des modernen Metropolenlebens.
Die Panke verbindet Bernau mit Berlin. Sie entspringt nordöstlich der Metropole und mündet in Berlin-Mitte in die Spree. 20 von ihren 30 Kilometern Gesamtlänge entfallen auf Berliner Stadtgebiet.



Highlights im Überblick

Es entsteht ein Vital-Quartier auf dem Gelände des ehemaligen Heeresbekleidungsamtes mit 515 Wohnungen in sieben Gebäuden (zwei verschiedene Gebäudetypen), darunter sind barrierefreie und rollstuhlgerechte Wohneinheiten zwischen 43 qm und 160 qm.
Bernau bei Berlin ist mehr als ein Vorort. Hier entsteht ein neues Vitalquartier für 1.200 Bewohner zehn Kilometer nordöstlich von Berlin.
Konversion eines alten und imposanten Klinkerkomplexes und dadurch Differenzierung von klassischen Neubau- Projekten (Vital-Quartier mit Charakter durch Services, Gemeinschafts-, Freizeit-, Vitalitäts- und Bildungsangebote für die Bewohner).
Attraktivität – Park und Wasser direkt auf dem Areal, Naturerholung in direkter Umgebung, Fitness und Erholungsmöglichkeiten.
Schöne Lage von Bernau inmitten von Naturschutzgebieten und Feldern. Im Norden Bernaus liegt der Ortsteil Ladeburg, der von Wald und landwirtschaftlichen Flächen umgeben ist. Ein gut ausgebautes Wegenetz lädt zum Spazieren in der Ladeburger Heide und dem Naturschutzgebiet der Ladeburger Schäferpfühle ein.
Bernau als bezahlbare Alternative zu Berlin – außerhalb der Stadt und dennoch direkt angebunden: 20 Minuten bis ins Stadtzentrum Berlins.
Verkehrsanbindung – in 5 Minuten ist man mit dem Auto über die Schwanebecker Chaussee auf der Autobahn A11 und 3,8 km weiter auf dem Berliner Ring. Vom fußläu g 10 Minuten entfernten Bahnhof Bernau ist man in nur 20 Minuten mit dem Regionalexpress am Berliner Hauptbahnhof.
Perfekte Versorgungs- und Verkehrs-Infrastruktur vor der Tür – Man ndet hier alles, was man zum Leben braucht. (Einkaufs- und Kultureinrichtungen, Kinder- und Senioreneinrichtungen, Schulen und Ärzte).





